Küchenbrand in Wittorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Wittorf, 26.10.2025 (sk). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Wittorf, Visselhövede, Nindorf, Jeddingen, Kirchwalsede und Stellichte gegen 16:37 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf dem Wiehern" alarmiert. Das Einsatzstichwort wurde seitens der Leitstelle mit „Feuer 2-Y, brennt Küche, mit Menschenleben in Gefahr“ gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer in der Küche des Erdgeschosses ausgebrochen und hatte sich bereits auf den oberen Bereich des Raumes ausgedehnt. In der unteren Etage hielt sich eine Bewohnerin mit ihrem Hund auf, während die obere Etage von weiteren Bewohnern bewohnt war. Es wurde bereits versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen, jedoch war das Feuer inzwischen so weit fortgeschritten, dass die untere Etage stark verraucht war. Die Feuerwehrkräfte konnten den Hund schnell sichern, und alle…

Unangekündigte Alarmübung in Kettenburg – Scheunenbrand mit vermissten Personen

Am Abend des 10. Oktober 2025 fand in Kettenburg eine unangekündigte Alarmübung für die Feuerwehren der Stadt Visselhövede statt. Neben den Ortsfeuerwehren Kettenburg, Jeddingen und Visselhövede waren auch die Feuerwehren Ebbingen und Walsrode – letztere mit der Drehleiter – in die Übung eingebunden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Lage wie folgt dar: Eine Scheune brannte, offene Flammen schlugen aus dem Dachbereich. Zwei Personen wurden im Gebäude vermisst, zudem drohte das Feuer auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen. Die Einsatzkräfte teilten sich in mehrere Abschnitte auf. Im Abschnitt Menschenrettung und Brandbekämpfung gingen mehrere Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren zur Personenrettung in das Gebäude vor. Eine Gasflasche konnte rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich entfernt werden. Nach Abschluss der Menschenrettung wurde die Drehleiter zur Brandbekämpfung über das Wenderohr eingesetzt,…

Kommentare deaktiviert für Unangekündigte Alarmübung in Kettenburg – Scheunenbrand mit vermissten Personen

Jeddinger Feuerwehr-Stern-8-Marsch sorgt für Spaß, Geschick, Wissen und Teamgeist auf der Strecke

Jeddingen, 11.10.2025 (sk) – Punkt 18:30 Uhr am Samstagabend trafen die ersten Gruppen am Feuerwehrhaus Jeddingen ein, um sich für den diesjährigen Feuerwehr-Nachtmarsch startbereit anzumelden. Nach einer kurzen Einweisung in die etwa 6 km lange Strecke, die in Form einer Acht rund um das Feuerwehrhaus verlief, machten sich die Teilnehmenden mit ihrem Laufzettel auf den Weg. Insgesamt elf Stationen warteten darauf, mit Geschick, Wissen und einer guten Portion Teamgeist gemeistert zu werden. Die elf erschienenen Gruppen mit bis zu neun Personen kamen nicht nur aus dem Stadtgebiet Visselhövede, sondern auch aus den Landkreisen Rotenburg, Heidekreis und Verden. Auch das THW Rotenburg war wieder mit dabei – sowohl als teilnehmende Mannschaft als auch mit einer eigenen Station. An den Stationen zeigte sich einmal mehr die ganze Bandbreite an…

Kommentare deaktiviert für Jeddinger Feuerwehr-Stern-8-Marsch sorgt für Spaß, Geschick, Wissen und Teamgeist auf der Strecke

Kompetenznachweise 2 und 3 erfolgreich absolviert – 33 Teilnehmende bestehen

Jeddingen, 05. Oktober 2025 (jh). Ein intensiver und lehrreicher Tag liegt hinter den 36 Kameradinnen und Kameraden, die am gestrigen Samstag in Jeddingen die Kompetenznachweise 2 und 3 absolvierten. Robert Rabe (Stadtausbildungsleiter), Heiko Zellin (stv. Kreisausbildungsleiter), André Lüdemann (Bürgermeister) sowie Heiko Grünhagen (stv. Stadtbrandmeister) begrüßten die Kameradinnen und Kameraden in Jeddingen und wünschten ihnen einen erfolgreichen Prüfungstag. Trotz des durchwachsenen Wetters begann die Veranstaltung um 13 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Jeddingen. Nach insgesamt drei (+ einer zusätzlichen) Einsatzübungen konnten am Ende des Tages 33 Teilnehmende ihre erfolgreichen Ergebnisse entgegennehmen. Bei den drei Einsatzübungen mussten sich die Kameradinnen und Kameraden in ihrer jeweiligen Funktion als Truppführer/in bzw. Truppmann/frau beweisen. Es galt einen Werkstattbrand (samt vermisster Person) zu löschen, einen PKW-Brand mit verletzter Person zu koordinieren…

Kommentare deaktiviert für Kompetenznachweise 2 und 3 erfolgreich absolviert – 33 Teilnehmende bestehen

Rauchwarnmelder verhindern ausgedehnten Wohnungsbrand

Visselhövede, 29.09.2025 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Ottingen sowie der Rettungsdienst um 23:04 Uhr die Meldung, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße brennen solle; es sollen sich zusätzlich noch Bewohner in Gefahr befinden. Diese Meldung bestätigte sich schnell, als Kameradinnen und Kameraden auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Feuerschein und eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen hatten. Aufgrunddessen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Walsrode zur Einsatzstelle nachalarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, hatten sich bereits mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses auf die Straße gerettet. Sie berichteten, dass sie selbst versucht hatten alle Bewohner aus den Wohnung zu klingeln, nachdem sie durch die piependen Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam wurden. Auch der Bewohner der Brandwohnung…